Über uns

Wer sind wir?

Seit dem Jahr 2011 nimmt CampusLeben viele Aufgaben innerhalb der Hochschule mit und für die Studierenden nach dem Motto "Mit Freu(n)den etwas bewegen" wahr. CampusLeben hat es sich zum primären Ziel gemacht, die Studierenden der Fachschaften einzelner Fakultäten miteinander zu vernetzen.

Was macht CampusLeben?

CampusLeben organsiert Kulturveranstaltungen, Partys, Ausflüge, Kneipentouren, (Bierpong-)Turniere, Spielabende, (Wein-)Wanderungen, Wasen, also alles, was das Studentenherz begehrt. Im Archiv (hier Link zum Archiv) kannst du die die Veranstaltungen der letzten Semester anschauen. Wir sind immer offen für neue Ideen, wie man Studierende am Campus vernetzen kann und Ihnen Spaß außerhalb der Vorlesungsräume bringen kann und freuen uns auf jede/n, der mitmachen möchte.

CampusLeben betreibt auch das Hochschulcafé HZE (Instagram: hzecafe) am Campus Flandernstraße sowie das Café Einstein (Instagram: cafeeinsteinhs) in der Stadtmitte, wo regelmäßig Kinoabende, Kneipenabende sowie Spielabende stattfinden.

Zudem gibt es an den Standorten Flandernstraße und Stadtmitte jeweils ein Lehrmittelreferat (LMR) sowie eine Fahrradwerkstatt. In den LMR’s werden Büroartikel, Taschenrechner sowie Bücher zu günstigen Preisen verkauft.

Wie kann ich mitmachen?

Unsere Meetings finden jede Woche dienstags um 19 Uhr im HZE-Café (F01.-110) am Campus Flandernstraße statt. Du kannst einfach vorbeikommen und mitmachen. Wenn du dir noch unsicher bist, kannst du uns zuerst auf Instagram schreiben ( campus_leben) oder per Mail campusleben@hs-esslingen.de .

Du möchtest dich in den Cafés oder LMR’s einbringen? Wir suchen stets neue Leute, die uns unterstützen. Schreib uns!